Ostern im Zirkuszelt

Circus Busch in Hartha 800

Vom 6. bis 10. April 2023 wird auf dem Schützenplatz in Hartha ein poetisches Programm mit Artisten, Clowns und Haustierdressuren mit Eseln, Pferden und Hunden geboten. Der Circus Karl Buch ist Teil des  Kulturerbes von Deutschland, eine Anerkennung als Kulturgut, die dem Circus durch die deutsche UNESCO-Kommission und Kultusministerkonferenz im März 2023 verliehen wurde

Karl Buch überzeugt mit herzlich menschlicher Nähe und findet überall ein begeistertes Publikum, was dem Circusteam in den sozialen Medien immer wieder mitgeteilt wird. Im kleinen Zelt mit rund 500 Sitzplätzen entfaltet sich eine gemütliche Atmosphäre und erfreut große und kleine Kinder. Die Vorstellungen sind täglich um 16 Uhr.  Beachten Sie: Am Ostermontag schon um 11 Uhr; Am Karfreitag findet keine Vorstellung statt.

Der pfiffige Clown Angelo (Karl Buch) führt mit Humor durchs Programm. Häuptling Manolito lässt Pferde steigen und führt vier Esel in harmonischer Art vor. Patricia zeigt ihre weit springenden Hunde. Fakir Alicimbra spukt Feuerkaskaden unter das Circuszelt. Die erst neunjährige Lourdes Felizitas schwebt im Ringtrapez wie ein Profi durch die Lüfte, Joelina lässt die Ringe um sich kreisen, Hula-Hoop mit Tempo. Clown Angelo mit Kids spielt "Bienchen, Bienchen gib mir Honig" u.a.

Am Samstag ist immer Familientag, an dem Erwachsene nur die Kinderpreise bezahlen. Am Sonntag ist "Omitag", bei dem Omas in Begleitung ihrer zahlenden Enkelkinder freien Eintritt erhalten. Donnerstag und Freitag gibt es eine Ermäßigung je € 5 mit Gutscheinen, welche in vielen Geschäften in Hartha erhältlich sind.

Bitte rufen Sie an unter 034328 42290, und Sie können zwei Freikarten gewinnen.

Hartha bereitet sich auf Jubiläum vorr

Markt historisch 800  Wappen

Hartha. Gern erinnern sich viele Harthaer an die 775-Jahr-Feier der Stadt. Ein ebenso tolles Fest soll es am letzten Septemberwochenende 2023 geben. €žMit den Vorbereitungen wurde bereits begonnen. Im Kultur- und Sozialausschuss wurde darüber gesprochen, welche Themen aufgegriffen werden sollen, sagte Bürgermeister Ronald Kunze (parteilos). Unter seiner Schirmherrschaft wird auch das Festkomitee arbeiten

Ein großer Festumzug ist für das Heimatfest 2023  geplant. Der 29. September wurde dafür gewählt, weil an diesem Tag genau vor 800 Jahren die Stadt zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt wurde.

Bürgermeister Kunze 400

Schirmherr der 800-Jahr-Feier ist der Harthaer Bürgermeister Ronald Kunze

Auch interessierte Harthaer Bürger werden in die Vorbereitung einbezogen und in Arbeitsgruppen mitarbeiten. Gebildet werden soll eine Gruppe, die sich um die Festzeitschrift und die Werbung kümmert. Eine andere soll dafür sorgen, dass die Harthaer ihre Häuser und die Stadt die Straßen und Plätze schmücken.

Hartha  feiert Brunnenfest 2022

Drei Tage Brunnenfest 2022. Schönes Wetter und eine Reihe von Neuerungen lockten auch diesmal wieder viele Besucher auf den Harthaer Markt. Unser Video kann nur einen kleinen Ausschnitt von den vielen Aktivitäten zeigen. Schauen Sie selbst.

zum Seitenanfang